Zum Hauptinhalt springen

Die Live-Nacht in Ludwigsburg kann auf eine famose, langjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Am Samstag, den 1. April, geht das Musik-Spektakel bereits in die 28. Runde. Freuen können sich die Nachtschwärmer auf hochkarätige Bands, die in den angesagtesten Lokalen der Barockstadt bis in die frühen Morgenstunden für beste Partystimmung sorgen.

Rappelvolle Lokale, exzellente Musiker und beste Stimmung: die Live-Nacht setzt nach der dreijährigen Corona-Zwangspause endlich ihre 14-jährige Erfolgsgeschichte in der Barockstadt fort und wartet auch in diesem Frühjahr wieder mit der Crème-de-la-Crème der Live-Musik auf. Am erfolgreichen Konzept wird dabei nichts geändert. Die attraktiven Lokale, die schöne Kulisse der Innenstadt und die hohe Qualität der Bands sind ein Markenzeichen dieses Events. Bei der Live-Nacht wird ein großes Musikspektakel geboten, denn für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Spielbeginn ist um 21 Uhr, die Lokale haben jedoch schon vorher geöffnet und man kann sich dort nach Herzenslust stärken, um danach viel zu erleben. Denn dann heißt es: dabei sein, Freunde treffen, mitsingen und abtanzen. Angeführt wird der bunte Mix des »Who is Who« der Musikszene von »Just Friends« (Chaplins), die ein unplugged Rock-Feuerwerk abfeuern. Das Musikprogamm von »Crema Latina« (Zeitlos) ist extrem vielseitig und umfasst eine große Bandbreite von Reggeaton, Salsa, Bachata und Merengue. Wer Party-Rock und Skihütten-Kracher mag, ist bei »Firma Holunder« (Ratskeller Saal) goldrichtig. »Michele Tancredi« (Ennui) nimmt sein Publikum auf eine musikalische Reise von Soul und Funk bis Latin-Jazz und Italo-Pop. Das Motto von »7 more Days« (Ludwigsburger Brauhaus) ist ganz schlicht: Classic Rock der letzten 40 Jahre. Als »Stake« (Baron) werden Steffen Hrubesch und Jake Voth die Zuhörer auf eine Zeitreise der beliebtesten Songs der letzen Jahrzehnte mitnehmen, während  »Gipsy Voices« (Cheval Vapeur) mit zeitlosem Flamenco Pop die Zuhörer zum Tanzen bringen. Wer Lust auf eine Carribian Party hat, ist bei »Sauvage« (Coffreez) genau richtig. Musikliebhaber von Soul, Pop und Aktuellem sollten auf jeden Fall  bei »Red Lounge« (Kaisers Lounge by Dio) am Karlsplatz vorbeischauen: Hier findet auch die Abschlussparty mit DJ NiVaBo statt.

Programm

weitere Infos

Vorverkauf: 11 Euro zzgl. VVK-Gebühr

Abendkasse: 14 Euro


Online-Tickets
Tickets

Hard-Tickets

bei allen teilnehmenden Locations (siehe Programm)

bei folgenden VVK-Stellen:

City-Music Ticket-Vertriebs GmbH, Schillerpl. 8, 71638 Ludwigsburg


BITTE BEACHTEN:

Die E-Tickets müssen am Veranstaltungsabend ab 19:30 Uhr am Infopoint vor dem Ludwigsburger Brauhaus 2.0, Bahnhofstraße 17, 71638 Ludwigsburg in ein sogenanntes "Livenacht-Bändchen" eingetauscht werden. Nur mit diesem "Livenacht-Bändchen" erhalten Sie Eintritt in allen Locations.


Rappelvolle Lokale, exzellente Musiker und beste Stimmung: die bisherigen Live-Nächte in Waiblingen haben voll ins Schwarze getroffen und für famose Party-Nächte in der Stauferstadt gesorgt. Darum geht die Live-Nacht am Samstag, den 1. April, in die nächste – mittlerweile bereits die dreizehnte – Runde.

Unter dem Motto »Eine Stadt – Eine Nacht – überall Live-Musik« darf man sich auf hochkarätige Acts in acht Locations und damit wieder jede Menge Party-Spaß freuen – und das bis in die frühen Morgenstunden. Nachdem die Bands und Solo-Künstler gegen 2 Uhr morgens ihr Programm beendet haben, steigen noch eine Aftershow-Party mit »DJ Etienne Hardy« in der Gerberei.

Im Bobby‘s Irish Pub heizt die spielfreudige Band von »4 more friends« den Gästen ordentlich ein, während im Fiedels Fritz »The Bring It Home Boys« Coversongs von Klassikern aus den 70ern bis zu aktuellen Chart-Hits zum Besten geben. In der kurzen Theke spannt »William« seinen Bogen quer durch die Popmusik, während die Rockband »The Melting X« die Gäste mit ihrer unbändigen Spielfreude und dem unverwechselbaren Sound der Band im Gewölbekeller der Brasserie Sonne in ihren Bann zieht. »Maurice« entführt das Publikum eine Etage darüber auf eine musikalische Reise und im Joe Penas sorgt das Livenacht-Urgestein »John Noville« mit seiner einzigartigen Ausstrahlung und handgemachter Musik dafür, dass die Gäste mitsingen und mittanzen. Im Wirtshaus am alten Postplatz schenken »Inflagranti« mit ihrem Rock-Pop-Dance-Party-Mix jeden Partyverrückten den passenden Sound zur Nacht.

Dank kurzer Wege können die Live-Nacht-Besucher gemütlich von Lokal zu Lokal schlendern und sich ihr persönliches Musikprogramm zusammenstellen. Die Eintrittsbändchen, die freien Zugang zu allen beteiligten Lokalen und Live-Bands gewähren, gibt es in allen teilnehmenden Lokalen sowie bei der Tourist-Information i-Punkt oder als E-Ticket auf der Homepage.

Programm

weitere Infos

Vorverkauf: 11 Euro zzgl. VVK-Gebühr

Abendkasse: 14 Euro


Online-Tickets
Tickets

Hard-Tickets

bei allen teilnehmenden Locations (siehe Programm)

bei folgenden VVK-Stellen:

Tourist-Information i-Punkt, Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen


BITTE BEACHTEN:

Die E-Tickets müssen am Veranstaltungsabend ab 19:30 Uhr im Wirtshaus am alten Postplatz, Alter Postplatz 4, 71332 Waiblingen in ein sogenanntes "Livenacht-Bändchen" eingetauscht werden. Nur mit diesem "Livenacht-Bändchen" erhalten Sie Eintritt in allen Locations.


Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Heilbronner Innenstadt quasi zur Partymeile wird. Nach Corona wird die 32. Heilbronner Live-Nacht das Stadtzentrum wieder zur Feierzone verwandeln.

Getreu dem Motto „Eine Stadt, eine Nacht, überall Live-Musik“ werden die Besucher bis in die Morgenstunden voll auf ihre Kosten kommen. Mit dem einmal gekauften Eintrittsbändchen wird man Zutritt zu allen teilnehmenden Locations haben und wird somit die gesamte Bandbreite der gebotenen Musik genießen oder einfach in einem Lokal verweilen können, wenn man sein Plätzchen und seine Musik gefunden haben wird.

Die Bands werden einen erheblichen Teil zur Super-Party beitragen. Egal ob Rock, Pop, Rockabilly, Soul oder Funk – für jeden wird etwas geboten sein und das mit Leidenschaft.

Wir lassen dieTradition in der Region wieder aufleben, bestimmt nicht zum letzten Mal!

weitere Infos

folgen ...

zur Webseite




Im Moment sind keine Veranstaltungen in Planung